Ich habe kürzlich beschlossen, dieses kleine Blog-Projekt, das ich im Januar 2010 begonnen habe, wiederzubeleben. Leider konnte ich es damals aufgrund von Zeitnot nicht weiterführen und so lag es all die Zeit brach.
Ursprünglich habe ich den Blog anonym geführt, da ich mögliche negative Auswirkungen auf meine Arbeit als Journalist/Redakteur aufgrund meiner Blog-Artikel befürchtete und daher nicht so frei wie beabsichtigt hätte schreiben können. Dies trifft nun nicht mehr zu und es ist mir möglich hier Kommentare, Artikel und ähnliches unter meinem Namen zu veröffentlichen. Ich kann zwar nicht versprechen in großer Regelmäßigkeit und Häufigkeit Beiträge zu schreiben, doch werde ich mich bemühen dies zumindest ab und an zu tun und hoffe, die Interessen der Leser zu treffen.
Als erste Handlung bei der Wiederbelebung dieses Blogs, habe ich dessen Umfang erweitert und eine mehrsprachige Zitatsammlung hinzugefügt. Diese kann über den entsprechenden Banner am linken Bildrand erreicht werden und ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt. Die Zitate stammen mehrheitlich aus Büchern, die ich gelesen habe und bisher immer handschriftlich in einem Buch festgehalten habe. Hier sollen sie nun jedem zugutekommen können. Sie reflektieren größtenteils auch meine Interessen, Ansichten und Überlegungen oder weisen interessante Perspektiven oder schöne Formulierungen auf.
Außerdem habe ich in der englischen Ausgabe meines Blogs einige ausgewählte Artikel und Interviews aus meiner journalistischen Arbeitszeit veröffentlicht, die sonst ggf. im Internet verloren gegangen wären. Diese Einträge sind über das Blog-Archiv auffindbar. Sie dienen mir selbstverständlich auch als Referenz für meine Arbeit.
Ich freue mich darauf, diesem Blog wieder etwas Leben einzuhauchen!
16. April 2013
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen